Puppy Yoga
Die Yogastunde mit besonderen Herausforderungen.... Wer hier noch konzentriert bei sich bleiben kann ist vermutlich schon Yoga-Profi.
Unsere Hundewelpen sind 10 junge Kangal-Babys aus der Schäferei Mainbogen. Zum Zeitpunkt des Workshops sind sie gerade mal 10 Wochen alt, aber rassetypisch schon recht groß.
Neben diversen Asanas gibt es viele Infos über diese besonderen Hirtenhunde, den Kangals.
Bitte reservieren unter 0171-932 8580
Masi Aziz tanzt verschiedene HipHop-Styles wie Popping und Krump und ist 2018 Weltmeister im Breakdance geworden. Er entwickelte nach und nach seine eigenen Freestyle-Konzepte für den Unterricht. Sein Ziel ist es, alle mit seiner Philosophie zu begeistern und eine Plattform für Tänzer zu schaffen, in der man wohl fühlt und austauschen kann. Er organisiert viele erfolgreiche Tanz- und Theater-Events und engagiert sich in großem Maße ehrenamtlich.
Gernot Stemper, im wahren Leben Erzieher, nebenberuflich Inhaber von chance2dance und ZumbaInstructor für alle Altersstufen. Wichtig ist ihm, dass die Kids Spaß haben. Sein Motto: Es gibt beim Tanzen kein richtig oder falsch, sondern nur ein GLÜCKLICH. Wenn Tanzen die Seele glücklich macht, dann ist alles gut. Unsere Kinder halten ihn für einen Zauberer, weil er immer wieder Requisiten aus seiner Tasche zaubert, die in den aktuellen Tanz integriert werden. Man kann ihn auch für Geburtstage und Gartenparty buchen! Infos gibt es hier:
Cagdas Aladas hat das Tanzen von seinem Vater gelernt, der selbst aktiver Breakdancer war. Seit 14 Jahren ist er Krumper und unterrichtet seit 10 Jahren Kinder und Jugendliche. Er ist international als JR Pain und Baby Buccwild vertreten und hat schon viele Battles im Bereich HipHop und Krump für sich entschieden.
Lea Kustura hat ihre ersten Tanzerfahrungen bei Locomotion gemacht und ihre Leidenschaft fürs Tanzen seitdem nie verloren. HipHop und vor allem Female- HipHop bereitet ihr am meisten Freude. Mit 15 Jahren wechselte sie von Locomotion in eine Formation mit der sie 2019 als Teil einer Teensformation Deutscher Meister wurde. Nun möchte sie gerne ihre Erfahrung und Leidenschaft an Kinder weitergeben.
Louisa Tätzsch hat im Alter von drei Jahren mit dem Tanzen begonnen. Seit 2014 ist sie Teil der Ballettabteilung des Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt, wo sie ihre klassische Ausbildung erfolgreich absolviert hat. Ihre Leidenschaft für das Tanzen möchte sie nun Kindern vermitteln und sie in die Welt des klassischen Balletts einführen.
Jessica Stümpfig möchte ihre Leidenschaft zur HipHop-Kultur weitergeben und damit zu einer motorisch entwickelten und kulturell aufgeschlossenen Generation beitragen. Dazu gründete sie 2009 das Projekt "Stepkleptomanix".
Im Vordergrund stehen bei ihr die Musik und der Spaß und sie ist stolz darauf, dass sich ihre Gruppen tänzerisch und persönlich weiterentwickeln.
Eine Mordsbeerdigung
Komödie nach Stefan Altherr
Herbert Müller hat das Zeitliche gesegnet. Anlässlich seiner Beerdigung treffen sich seine Töchter Anna, Bianka und Doris wieder. Die drei Schwestern sind sehr unterschiedlich, ab er was sie eint, ist ihreAversion gegenüber ihrer Mutter. Einiges läuft schief bei der Beerdigung und die Nerven liegen bei allen blank. Als die "trauernde" Witwe sich auch noch schrecklich benimmt, reift in den Geschwistern ein mörderischer Plan...
Eine wunderbar schwarze Komödie mit vielen Überraschungen in bester englicher Tradition!
Let´s misbehave!
Die 20er Jahre sind sehr facettenreich: das schillernde Nachtleben und die aufstrebende Modeindustrie, aber auch das Hinterhof-Milieu von "Vater Zille", die heimgekehrten, verarmten Soldaten des ersten Weltkrieges, die sich als "Gigolo" ihren Lebensunterhalt verdienen musstenund die "modernen Mädels", die endlich ihre Freiheit und ein selbstbetimmtes Leben haben wollten. Das Motto der Zeit und gerade das junger Frauen und Künstler ist "let´s misbehave".
Lassen Sie sich bezaubern von frechen und nachdenklichen Liedern von Marlene Dietrich, Claire Waldoff und Friedrich Holländer. Aber auch weniger bekannte, aber umso schönere Stücke werden zu hören sein.
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Kartenreservierung unbedingt erforderlich.
Alle unsere Veranstaltungen sind 2-G-Veranstaltungen. D.h., Sie benötigen einen Nachweis über Genesung oder vollständigen Impfschutz. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zur Zeit keine Testnachweise akzeptieren können.
Demnächst auf unserer Studiobühne:
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen Schnupperkinder einen festen Termin vereinbaren. Den gibt es telefonisch unter 0171-932 8580.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde der Locomotion Tanzbühne
Wir haben unseren Kursbetrieb wieder aufgenommen und sind begeistert, wie gut alle mit den neuen Regel zurechtkommen. Wir haben ja ohnehin kleine Gruppen und große Räume, deshalb ist sogar das Abstand halten kein Problem. Da wir zwischen den Kursen desinfizieren verkürzt sich jedoch die Kurszeit auf 55 Minuten. Damit sich die unterschiedlichen Gruppen beim Kommen und Gehen nicht treffen, haben wir die Kurszeiten teilweise zeitlich versetzt.
Jules Mafuefue, 18 Jahre, hat viele Tanzstile ausprobiert und ist schließlich beim Krumping geblieben. In Offenbach geboren, in Mühlheim aufgewachsen, aber mit kongolesischen Wurzel, spricht er mehrere Sprachen, auch bestes Hessisch. Nach schwerer Krankheit musste er alles neu lernen: sprechen, essen, laufen. Das Tanzen hat ihm dabei geholfen und deshalb ist für ihn jeder Tanzschritt auch ein Schritt in ein neues Leben.
Monica Rella hat ihre Ausbildung zur jomdance®Bühnentänzerin und Tanztherapeutin abgeschlossen und unterrichtet bei uns junge Ballerinas. Ein Schwerpunkt in ihrer Arbeit liegt in der Freisetzung und Förderung des kreativen Potentials der Kinder und in der spielerischen Vermittlung von Fertig- und Fähigkeiten wie zum Beispiel Körperbewusstsein, Koordination, Kraft und Mobilität, die eine gute Grundlage für den Tanz bilden.